Bild | Seniorin im Rollstuhl mit Pflegerin im Park

Betreutes Wohnen

Selbstständigkeit ist keine Frage des Alters!

Im Betreuten Wohnen leben Sie in einer eigenen Mietwohnung. Wer pflegebedürftig ist, es während seiner Wohnzeit wird, oder zunehmend Pflegeleistungen benötigt, kann weiter in seiner Wohnung leben und wird durch einen hauseigenen ambulanten Pflegedienst betreut – auch in hohen Pflegegraden!

Was ist betreutes Wohnen?

Ihre eigene Mietwohnung

Das Betreute Wohnen ist vielfach eine beliebte Wohnform bei älteren Menschen, die noch eine gewisse Selbständigkeit  haben und trotzdem die Vorzüge, wie barrierefreies Wohnen, behinderten-gerechte Bäder oder Notrufservice, nutzen wollen.

Der Grundgedanke des Betreuten Wohnens ist es, selbständig in der eigenen Wohnung zu leben und bei Bedarf schnell und zuverlässig so viel Hilfe in Anspruch nehmen zu können, wie nötig ist. Dies kann vom Reinigungs- bzw. Hauswirtschaftsdienst über Essen auf Rädern bis hin zum hauseigenen ambulanten Pflegedienst und/oder Tagespflege gehen.

Sie überlegen noch, ob das betreute Wohnen etwas für Sie ist?

Kommen Sie einfach zum Probewohnen! Wir haben möblierte Wohnungen, die Sie inklusive Vollpension, Wohnungsreinigung und Aktivitäten befristet mieten können.

Albert-Schweitzer-Seniorenstift in Nürnberg

Die Seniorenwohnanlage des Albert-Schweitzer-Seniorenstift bietet überwiegend betreutes Wohnen, aber auch eine Abteilung für stationäre Pflege und eine Tagespflege für Senioren*innen. Das Stift ist ein Traditionshaus, das seinen Namen von Albert Schweitzer selbst erhalten hat und in dem die Fürsorge für alte Menschen an erster Stelle steht. Es liegt im Nürnberger Stadtteil Erlenstegen mit guter Busanbindung in die Innenstadt.

  • Eigene Wohnung im Betreuten Wohnen
  • Hauseigener ambulanter Pflegedienst (24 Stunden im Haus)
  • Freie Speisenwahl im hauseigenen Café-Restaurant sowie offener und mobiler Mittagstisch
  • Wohnen im Grünen mit besonders schöner, großzügiger Gartenanlage
     
Haus an den Isarauen in Untergiesing ab Sommer 2022

Mit dem Haus an den Isarauen hat der Paritätische Wohlfahrtsverband ein innovatives Wohn- und Dienstleistungskonzept für bedürftige ältere Menschen entwickelt, das dem Wunsch nach

  • bedarfsgerechter Versorgungssicherheit
  • individuellem Wohnen und Leben im Alter
  • sozialen Kontakten und gesellschaftlicher Teilhabe

gerecht wird.

Die Lage und Architektur des Hauses sind für dieses ambitionierte Vorhaben bestens geeignet. Mitten in Giesing entstand im Sommer 2022 ein ansprechendes Senioren*innenwohnen mit 39 Wohneinheiten zwischen 35 qm und 70 qm, die bewusst einem Wohnhaus – und nicht einem Einrichtungscharakter – entsprechen. Ergänzend verfügt das Haus über einen eigenen ambulanten Dienst, eine Tagespflege und Essen auf Rädern, sodass eine pflegerische Versorgung bei Notwendigkeit gesichert ist.

Sichern Sie sich jetzt eine der Wohnungen. Wir freuen uns auf Sie.

Rufen Sie uns an - Wir beraten Sie gerne.

Betreutes Wohnen bieten diese Einrichtungen

Bild | Albert-Schweitzer-Seniorenstift in Nürnberg
Gemeinnützige Paritätische Altenhilfe GmbH Nordbayern

Albert-Schweitzer-Seniorenstift
Eichendorffstraße 41
90491 Nürnberg

0911 91967-0 E-Mail
Unser Standort in Nürnberg
Bild | Haus an den Isarauen in München Untergiesing
Gemeinnützige Paritätische Altenhilfe GmbH Pullach

Haus an den Isarauen
Teutoburger Straße 8
81543 München

089 306 11-104 E-Mail
Unser Standort in München Untergiesing

Weitere Leistungen

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Akzeptieren Ablehnen ImpressumDatenschutz